Reiter "Export"

Unter "Extras / Optionen... / Ex-/Import" besteht die Möglichkeit, den Umfang der Daten, die bei einem FamTree XML Export in die Export-Datei geschrieben werden, sowie die Aktionen bei einem Import, zu beeinflussen.

Name des Autors

Der Name hat keine funktionelle Bedeutung. Er wird beim Datenexport in der Export-Datei vermerkt und kann dazu verwendet werden, den Autor eines Stammbaum auf den HTML-Seiten (siehe HTML-Export) auszugeben.

Einstellungen für FamTreeXML Export

Bilder-Informationen exportieren

Ist diese Option aktiviert, werden die Informationen zu den Bildern mit in den Export-Datensatz geschrieben. Da nur die Bilder-Informationen, aber nicht die Bilder selbst in den FamTree-Daten vorhanden sind, macht das Sinn, wenn die Export-Daten auf demselben Rechner (oder auf einem Rechner mit denselben Dateistrukturen) wieder importiert werden, da andernfalls die Bilder nicht gefunden werden. Das ist z.B. zum Zwecke der Datensicherung, -archivierung oder Übertragung der Stammbaumdaten in eine zweite FamTree-Installation der Fall.

Für die Weitergabe der Stammbaumdaten an eine Person, die keine Personenbilder verwaltet, kann diese Option deaktiviert werden.

Private Notizen exportieren

Ist diese Option aktiviert, werden die privaten Notizen zu den Personen mit in den Export-Datensatz geschrieben. Das ist z.B. zum Zwecke der Datensicherung, -archivierung oder Übertragung der Stammbaumdaten in eine zweite FamTree-Installation sinnvoll.

Für die Weitergabe der Stammbaumdaten an eine andere Person, kann diese Option deaktiviert werden.

Einstellungen für Grafik-Export

Hier besteht die Möglichkeit, das Grafikformat für die Erzeugung der Stammbaum-Grafik zu bestimmen. Das Format wird sowohl beim Grafik-Export, wie auch bei der Erzeugung einer Image-Map im Rahmen des HTML-Exports verwendet.

Folgende Formate stehen werden unterstützt:

Import

Nach GEDCOM-Import automatisches Layout durchführen

Ist diese Option aktiviert, wird unmittelbar nach dem Import von GEDCOM-Daten ein automisches Layout des Stammbaums durchgeführt. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Wenn ein Import in einen vorhandenen Stammbaum durchgeführt wird, ist es evtl. empfehlenswert diese Option vorher zu deaktivieren, wenn nicht gewünscht wird, dass der bereits bestehende Stammbaum ebenfalls automatisch neu ausgerichtet wird.

Natürlich kann das automatische Layout anschließend auch über die Rückgängig-Funktion wieder ungeschehen gemacht werden.

 

© Viktor Keimes, 2010-2020, All rights reserved