Die Zuordnung eines Bilder zu einer Person geschieht aus dem Dialog zum
Bearbeiten der Personendaten. Wird der Button "Bilder
" betätigt, öffnet sich die Maske zur
Zuordnung der Bilder. Sind der Person bereits Bilder zugeordnet, wird deren Anzahl in Klammern auf dem Button angezeigt
(z.B.: "Bilder (3)
").
Je nachdem, ob bereits Bilder der Person zugeordnet sind oder nicht, sieht die Maske, die sich nun öffnet, unterschiedlich aus. Wenn noch keine Bilder zugeordnet sind, ist nur eine graue Silhouette zu sehen. Mit dem unterhalb befindlichen Auswahlbutton "..." kann aus dem vorab konfigurierten Bilder-Ordner eine Bild-Datei ausgewählt werden. Ist noch kein Bilder-Ordner definiert, erscheint ein Hinweis. Es kann an dieser Stelle kein alternativer Ordner zur Bilderauswahl verwendet werden.
Wenn ein Bild ausgewählt wurde, wird - falls vorhanden - das gleichname Bild aus dem Vorschaubild-Ordner angezeigt. Falls kein Vorschaubild verfügbar ist, wird das Originalbild zur Vorschau-Anzeige verwendet. Die Vorschau-Anzeige skaliert die Bilder immer auf eine Größe von 100*128 Pixel.
Zur Zuordnung weiterer Bilder wird das Silhouetten-Symbol immer angezeigt.
Mit einem Doppelklick auf ein Vorschaubild wird das Bild in Originalgröße (unskaliert) in einem eigenem Fenster angezeigt.
Bei mehr als einem zugeordnetem Bild kann die Reihenfolge der Bilder verändert werden. Mit den Buttons " < " bzw. " > " kann das betreffende Bild nach links bzw. rechts verschoben werden.
Mit dem Button kann eine bestehende Bild-Zuordnung wieder aufgehoben werden.
Die Bild-Datei auf der Festplatte wird dabei nicht gelöscht.
Im Bemerkungsfeld kann eine kurze Erläuterung zum Bild angegeben werden. Empfohlen wird z.B. das Alter der Person auf dem Bild oder die Situation, in der das Bild gemacht wurde ("Mit 25 Jahren", "Als Student", ...).
Über den Radiobutton "Favorit
" in der oberen linken Ecke eines jeden Vorschaubildes kann ein Bild als Favorit
markiert werden. Das favorisierte Bild wird im Stammbaum angezeigt, wenn die Option Fotos anzeigen
aktiviert wird. Ist kein Foto als Favorit markiert, wird implizit das letzte Bild als Favorit verwendet.
Bildreferenzen können jederzeit über den Menüpunkt "Extras / Optionen / Allgemein / Bildreferenzen prüfen
"
kontrolliert und gegebenenfalls bereinigt werden.
Weiterführende Informationen finden sich im Kapitel Bildreferenzen prüfen.
© Viktor Keimes, 2010-2020, All rights reserved